
Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn du unsere Website besuchst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz kannst du unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung entnehmen.
Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes basieren auf der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz (TTDSG)..
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten kannst du dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir deine Daten?
Deine Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass du uns diese mitteilst. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die du in ein Kontaktformular eingibst.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Cookies). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald du unsere Website betrittst.
Wofür nutzen wir deine Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten.
Welche Rechte hast du bezüglich deiner Daten?
Du hast jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck deiner gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Du hast außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz kannst du dich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht dir ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn du diese Website benutzt, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Svenja Borchers
Burwinkel 10
26931 Elsfleth
Telefon: 04485/9459028
E-Mail: mail@yoga-wesermarsch.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Widerruf deiner Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung möglich. Du kannst eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
​
​
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die du an uns als Seitenbetreiber sendest, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt. Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die du an uns übermittelst, nicht von Dritten mitgelesen werden.
​
​
Auskunft, Sperrung, Löschung
Du hast im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten kannst du dich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Rechner abgelegt werden und die dein Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende deines Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert bis du diese löschst. Diese Cookies ermöglichen es uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlaubst, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließt sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von dir erwünschter Funktionen erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Kontaktformular
Wenn du die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den „Senden“ Button übersendest, erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Angaben für die Beantwortung deiner Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt (mittels SSL-Verschlüsselung). Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir sind dazu gesetzlich verpflichtet. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden deine Daten umgehend gelöscht. Deine Daten werden gelöscht, wenn der Zweck der Speicherung entfallen ist. Du kannst dich jederzeit über die zu deiner Person gespeicherten Daten informieren. Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
​
​
Anmeldung zu Veranstaltungen
​
Wenn du dich über ein Formular auf unserer Website zu einer Veranstaltung anmeldest, erheben wir personenbezogene Daten (z.B. Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse), um deine Teilnahme zu verwalten und dich über Ablauf, Ort und eventuelle Änderungen zu informieren.
Die Daten werden ausschließlich zur Organisation und Durchführung der jeweiligen Veranstaltung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahme).
Du kannst dich jederzeit per E-Mail wieder abmelden. In diesem Fall werden deine Daten vollständig gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
​
Anmeldung zu Kursen, Retreats und Personal Training
Wenn du dich über ein Formular auf unserer Website für Kurse, Personal Training oder Retreats anmeldest, erheben wir – je nach Formular – zusätzlich zu Namen und Kontaktdaten auch weitere personenbezogene Angaben (z. B. Adresse, Geburtsdatum, relevante gesundheitliche Hinweise oder Beschwerden).
Diese Angaben dienen ausschließlich der Planung, individuellen Betreuung und sicheren Durchführung der gebuchten Veranstaltung bzw. des Coachings.
Besondere Datenkategorien (z. B. Angaben zu Gesundheitszustand oder Einschränkungen) werden nur verarbeitet, wenn du sie freiwillig angibst und ausdrücklich zustimmst (Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO). Diese Einwilligung erfolgt durch das Absenden des jeweiligen Formulars.
Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nur so lange gespeichert, wie dies zur Durchführung der jeweiligen Leistung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Du kannst deine Einwilligung zur Verarbeitung jederzeit widerrufen.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die dein Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
• Browsertyp und Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
• IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Soziale Medien
Einbindung von Instagram-Inhalten
​
Auf unserer Website sind Inhalte des Dienstes Instagram eingebunden (z. B. Bildervorschauen). Anbieter ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Beim Aufruf dieser Inhalte wird eine Verbindung zu Instagram-Servern hergestellt. Dabei können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an Instagram übermittelt werden.
Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/. Die Einbindung erfolgt im Interesse einer ansprechenden und informativen Darstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
​
Plugins und Tools
Google Maps
​
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, deine IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Änderung der Datenschutzerklärung
Änderungsvorbehalt
​
Diese Datenschutzhinweise können jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften geändert werden. Du solltest dir diese Richtlinien gelegentlich ansehen, um auf dem Laufenden darüber zu bleiben, wie wir deine Daten schützen und die Inhalte unserer Website stetig verbessern. Mit der Nutzung der Website erklärst du dich mit den Bedingungen dieser Richtlinien zum Schutz persönlicher Daten einverstanden. Es gilt die zum Zeitpunkt deines Besuchs abrufbare Fassung.